Heringstage in Wismar

Ein kulinarischer Klassiker!

Wenn der Winter zu Ende geht und langsam der Frühling naht, beginnt die Heringszeit an den deutschen Ostseeküsten. In der Hansestadt Wismar feiert man diese Zeit alljährlich mit einem besonderen Fest: den Wismarer Heringstagen. Traditionell wird das Fest mit dem Anlanden des fangfrischen Herings am Alten Hafen in Wismar eröffnet. Eine erwartungsfrohe Menge steht am Ufer, Möwengeschrei liegt in der Luft und die Kutter mit dem ersten großen Heringsfang laufen im Hafen ein. Ganz vorne, in zünftiger Kleidung, laden die Mitglieder des Köcheclubs Wismarbucht die frischen Heringe auf hölzernen Karren und fahren sie durch die historische Altstadt bis zum Marktplatz. Ein reges Treiben in den Straßen von Wismar beginnt, viele Schaulustige schließen sich dem Umzug der Köche an und das Blasorchester Dorf Mecklenburg sorgt für die musikalische Begleitung. Auf dem Marktplatz angekommen, beginnt sogleich das große Heringsbraten an den verschiedenen Ständen und bald ist die Luft erfüllt vom köstlichen Duft der gebratenen Fische. Schon ist die regionale Spezialität sprichwörtlich in aller Munde und auch der Wein zum Fisch darf dabei nicht fehlen.

4 Tage
ab 499,00 €

p.P. Doppelzimmer


Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise | Hamburg

Von Waldbröl aus starten wir mit unserem 4**** Exklusiv-Reisebus und unserem bewährten Bordservice in Richtung Norden. Ein Zwischenstopp in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken darf natürlich nicht fehlen. Flanieren Sie entlang der Hafenmeile, kehren Sie in einem Café ein oder unternehmen Sie eine Barkassenrundfahrt durch den Hamburger Hafen (Zusatzkosten). Am späten Nachmittag erreichen wir unser Park Inn by Radisson Hotel in Wismar. Der Abend steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung.

2. Tag: Eröffnung Heringstage

Zunächst genießen wir in aller Ruhe das Frühstück im Hotel. Heute steht der Tag zur freien Verfügung. Freuen Sie sich auf die Eröffnungsveranstaltung der Wismarer Heringstage. Bequem gelangen Sie von unserem Hotel zu Fuß dorthin.
Programmbeispiel:
10.00 Uhr - Anlandung (Alter Hafen)
Der Hanseatische Köcheclub Wismarbucht begrüßt Wismarer und Gäste am Alten Hafen zur Abholung des frisch angelandeten Herings.
10.15 Uhr – Heringskarren
Umzug der Köche vom Alten Hafen zum Marktplatz in Begleitung des Blasorchesters Dorf Mecklenburg und des Schützenvereins Wismar.
11.00 Uhr - Eröffnung (Marktplatz)
Der Bürgermeister der Hansestadt Wismar, Thomas Beyer, eröffnet auf dem Marktplatz die 21. Wismarer Heringstage.
Anschließend: Großes Heringsbraten
Auf dem Marktplatz werden Heringe gebraten und verkauft. Für Stimmung auf dem Marktplatz sorgen das Blasorchester Dorf Mecklenburg und der Shantychor "Blänke."
15.00 Uhr - Störtebeker zeigt Gästen sein Wismar
Öffentliche Stadtführung (ggf. Zusatzkosten); Für alle, die nicht laufen wollen:
11.00 - 15.00 Uhr: Stadtrundfahrten in Niederflur-Panoramaflurbussen (ggf. Zusatzkosten)

3. Tag: Schwerin mit Schifffahrt

Nach dem Frühstück starten wir in die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns: Schwerin. Auf einer kleinen Insel im großen Schweriner See "schwimmt" das Schloss. Märchenhaft, anmutig und filigran zugleich ragt es stolz und voller Würde aus Deutschlands viertgrößtem See heraus. Die eindrucksvolle Ahnengalerie, königliche Prunksäle und die Orangerie sind sehr sehenswert. Wo einst die Herzöge regierten, hat heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz. Mitten in eine idyllische Wasserlandschaft hineingesetzt, dominiert seit jeher das Blau der Seen. Sie nehmen ein Viertel der Stadtfläche ein und inmitten des Schweriner Sees "schwimmt" das imposante Schloss. Selbstverständlich werden wir uns Schwerin von der Wasserseite aus ansehen. Freuen Sie sich auf eine 2-stündige Schifffahrt (geschlossenes Schiff). Im Anschluss daran bleibt noch genügend Zeit zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die Straßen Schwerins und erleben Sie eine architektonische Schönheit nach der anderen! Das älteste Bauwerk der Stadt ist der gotische Dom - eine der schönsten und mächtigsten Backsteinkirchen Deutschlands. Den 117 Meter hohen Turm erhielt das 1416 fertiggestellte Gotteshaus übrigens erst vor gut 100 Jahren. Ansonsten ist die Stadt eher vom Barock und den historisierenden Stilen des 19. Jahrhunderts geprägt. Zum Beispiel das Rathaus vis-à-vis vom Dom. Mit seiner vorgesetzten Fassade im Tudorstil erinnert es an ein englisches Schloss. Im großherzoglichen Schwerin sind selbst der Bahnhof und das Postamt eine Augenweide. Von den modernen Geschäftsstraßen in der Innenstadt aus geht es entlang romantischer Uferpromenaden. Am Nachmittag fahren wir zurück in unser Hotel nach Wismar. Verbringen Sie den Abend noch einmal auf dem Marktplatz in Wismar und genießen Sie das bunte Treiben der Heringstage.

4. Tag: Heimreise | Lübeck

Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen. Wir genießen noch in aller Ruhe unser Frühstück, bevor wir das Gepäck verladen. Auf der Heimreise werden wir noch einen Stopp in Lübeck einlegen. Freudig, lebendig, gelassen - so ist Lübecks Herzschlag, der durch die verwinkelten Altstadtgassen pulsiert und die imposante Backsteinarchitektur der Altstadtinsel mit Leben füllt. Die nordische Schönheit hat sich den Charme der ursprünglichen Hafenstadt bewahrt und begrüßt Sie ganz offen mit ihrem Leitspruch „Concordia domi foris pax“ – „Eintracht im Inneren, Frieden nach außen.“ Oder Sie lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes ganz unbeschwert durch das UNESCO-Welterbe treiben! Bei einer Schifffahrt können Sie Geschichte atmen, Kunst und Kultur auch mal an überraschenden Orten entdecken -  Lübecks Lebenselixier, die Wasserwege der Hansestadt, reichen bis hin zur Ostsee! (Für eine Bootsfahrt fallen Zusatzkosten an.) Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise nach Waldbröl an.

Leistungen
  • Reise im 4* Exklusiv-Bus inkl. Bordservice und Frühstück
  • 3x Übernachtung im Park Inn by Radisson in Wismar inkl. Frühstück
  • Aufenthalt in Hamburg zur freien Verfügung
  • Aufenthalt in Lübeck zur freien Verfügung
  • Eröffnungsfeier Wismarer Heringstage
  • Schifffahrt in Schwerin (ca. 2 Stunden)
  • Aufenthalt in Schwerin zur freien Verfügung
  • Kurtaxe
Unterkunft

Park Inn by Radisson Wismar

Das Park Inn By Radisson in Wismar liegt direkt am historischen Hafen, nur einen kurzen Spaziergang von der UNESCO-Altstadt entfernt. Freuen Sie sich auf ein Gesundheits- und Fitnesscenter sowie ein Restaurant. Die Zimmer sind im Schiffskabinen-Design eingerichtet. Die Zimmer sind klimatisiert, verfügen über ein eigenes Badezimmer, Tee- und Kaffeezubehör sowie einen Sitzbereich mit einem Flachbild-TV.

Park Inn by Radisson Wismar

Termine & Preise
4-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
08.03.2024-11.03.2024 Park Inn by Radisson Wismar
Doppelzimmer
Einzelzimmer
499,00 €
694,00 €
Buchen
Zusatzinformationen
Freitag bis Montag

Wir haben uns dazu entschieden für das Reisejahr 2024 keinen Reisekatalog zu drucken. Selbstverständlich finden Sie alle Reisen auf unserer Website.

Reisen

Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.

Bestellen

Sie benötigen einen Bus? Wir bieten Ihnen verschiedene Größen – bis zu 79 Personen.

Anfragen

Wir sind ab sofort über den Messenger-Dienst WhatsApp erreichbar und ermöglichen Ihnen einen schnelle Kontaktaufnahme.

Eintragen